| BENEIDEN | • beneiden V. Transitiv: neidisch sein; etwas haben wollen, das ein anderer hat. |
| BENEIDEND | • beneidend Partz. Partizip Präsens des Verbs beneiden. |
| BENEIDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEINEIDEN | • Meineiden V. Dativ Plural des Substantivs Meineid. |
| NEIDEN | • neiden V. Transitiv, mit Dativ: jemandem etwas nicht gönnen. |
| NEIDEND | • neidend Partz. Partizip Präsens des Verbs neiden. |
| NEIDENDE | • neidende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. • neidende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. • neidende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. |
| NEIDENDEM | • neidendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. • neidendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. |
| NEIDENDEN | • neidenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. • neidenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. • neidenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. |
| NEIDENDER | • neidender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. • neidender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. • neidender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. |
| NEIDENDES | • neidendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. • neidendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. • neidendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs neidend. |
| NEIDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNEIDEN | • schneiden V. Transitiv: mit einem Schneidewerkzeug (wie einem Messer) einen Gegenstand oder einen Teil von ihm abtrennen. • schneiden V. Transitiv oder reflexiv: mit einem Schneidewerkzeug einem Gegenstand oder einer Person eine tiefe Furche… • schneiden V. Transitiv: mit einem Schneidewerkzeug den Gegenstand in Stücke zerteilen. |