| NATTER | • Natter S. Zoologie: Schlange aus der Familie der Colubridae. • Natter S. Übertragen, abwertend: hinterhältige Person. |
| KNATTER | • knatter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. • knatter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. |
| NATTERN | • Nattern V. Nominativ Plural des Substantivs Natter. • Nattern V. Genitiv Plural des Substantivs Natter. • Nattern V. Dativ Plural des Substantivs Natter. |
| KNATTERE | • knattere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. • knattere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. • knattere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knattern. |
| KNATTERN | • knattern V. Ein knallendes Geräusch stoßartig und in kurzen Intervallen erzeugen. |
| KNATTERT | • knattert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. • knattert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. • knattert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. |
| GEKNATTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNATTERND | • knatternd Partz. Partizip Präsens des Verbs knattern. |
| KNATTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNATTERST | • knatterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. |
| KNATTERTE | • knatterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knattern. • knatterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knattern. • knatterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knattern. |
| SCHNATTER | • schnatter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnattern. • schnatter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnattern. |