| ABKNICKEN | • abknicken V. Transitiv, intransitiv: abbrechen (von dünnen Objekten). |
| ABNICKEND | • abnickend Partz. Partizip Präsens des Verbs abnicken. |
| ABNICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNICKEN | • einnicken V. Intransitiv; umgangssprachlich: (zumeist im Sitzen während einer Tätigkeit) übermannt von Müdigkeit… • einnicken V. Transitiv, intransitiv; Fußballjargon: (den Ball) mühelos mit einer nickenden Kopfbewegung (ins Tor) köpfen. |
| KNICKENDE | • knickende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knickend. • knickende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knickend. • knickende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knickend. |
| NICKENDEM | • nickendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. • nickendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. |
| NICKENDEN | • nickenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. • nickenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. • nickenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. |
| NICKENDER | • nickender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. • nickender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. • nickender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. |
| NICKENDES | • nickendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. • nickendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. • nickendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. |
| SCHNICKEN | • schnicken V. Intransitiv, landschaftlich: mit Daumen und Mittelfinger ein plötzliches Geräusch erzeugen. • schnicken V. Transitiv, landschaftlich: Teilchen mit einem Finger wegschleudern. |
| UMKNICKEN | • umknicken V. Hilfsverb haben, beziehungsweise Hilfsverb sein, wenn dies von alleine geschieht: etwas Biegbares so… • umknicken V. Hilfsverb sein: den Fuß verdrehen, das Gelenk falsch belasten. |
| ZUNICKEND | • zunickend Partz. Partizip Präsens des Verbs zunicken. |
| ZUNICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |