| BÄNDIGEST | • bändigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändigen. |
| BRANDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELENDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRINDIGES | • grindiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grindig. • grindiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grindig. • grindiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs grindig. |
| HÄNDIGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNDIGEST | • kündigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kündigen. |
| PFUNDIGES | • pfundiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. |
| SPUNDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNDIGES | • ständiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. |
| SÜNDIGEST | • sündigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen. |
| TRENDIGES | • trendiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trendig. • trendiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trendig. • trendiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trendig. |