| ANTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRETE | • antrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • antrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • antrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| EINTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRETEN | • antreten V. Etwas beginnen. • antreten V. Sich positionieren, zur Wahl stellen, auch: sich etwas entgegenstellen. • antreten V. Mit den Füßen bearbeiten, damit der Boden fest wird. |
| ANTRETET | • antretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • antretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| EINTRETE | • eintrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. • eintrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. • eintrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| HINTRETE | • hintrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hintrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hintrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| ANTRETEND | • antretend Partz. Partizip Präsens des Verbs antreten. |
| ANTRETENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRETEST | • antretest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| EINTRETEN | • eintreten V. Eintreten in …; Hilfsverb „sein:“ einen Raum betreten. • eintreten V. Transitiv: Hilfsverb „haben:“ etwas, meist ein Hindernis auf dem Weg in etwas hinein, mit dem Fuß zerstören. • eintreten V. Auf jemanden/etwas eintreten; Hilfsverb „haben:“ mit dem Fuß gegen eine Person oder ein Tier treten. |
| EINTRETET | • eintretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. • eintretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| HERANTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRETEN | • hintreten V. Hilfsverb haben: mit dem Fuß an, in, auf, gegen etwas treten. • hintreten V. Hilfsverb sein: in einer besonderen Absicht zu jemandem gehen. |
| HINTRETET | • hintretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hintretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |