| INLINER | • inliner V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inliner V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern.
 | 
| INLINERE | • inlinere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern.
 • inlinere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inlinern.
 | 
| INLINERN | • inlinern V. Umgangssprachlich: mit Inlineskates fahren. | 
| INLINERND | • inlinernd Partz. Partizip Präsens des Verbs inlinern. | 
| INLINERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INLINERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INLINERST | • inlinerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inlinern.
 | 
| INLINERT | • inlinert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern.
 • inlinert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern.
 | 
| INLINERTE | • inlinerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs inlinern. • inlinerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs inlinern.
 • inlinerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs inlinern.
 | 
| ONLINE | • online Adj. Sich im Internet befindend. | 
| ONLINER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ONLINERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ONLINERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ONLINERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |