| ANLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANLEITE | • anleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten. • anleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten.
 • anleite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten.
 | 
| ANLEITEN | • anleiten V. Transitiv: (jemandem) vorführen, wie eine Tätigkeit durchzuführen ist. | 
| ANLEITEND | • anleitend Partz. Partizip Präsens des Verbs anleiten. | 
| ANLEITENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANLEITEST | • anleitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten. • anleitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten.
 | 
| ANLEITET | • anleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten. • anleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten.
 • anleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten.
 | 
| ANLEITETE | • anleitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten. • anleitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten.
 • anleitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten.
 | 
| ANLEITUNG | • Anleitung S. Schriftliche Erklärung, wie etwas zu benutzen ist. • Anleitung S. Unterweisung durch eine Person.
 | 
| EINLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINLEITE | • einleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten. • einleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten.
 • einleite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten.
 | 
| EINLEITEN | • einleiten V. Etwas initiieren, in die Wege leiten. • einleiten V. Eine Einführung in etwas geben, jemanden auf etwas einstimmen.
 • einleiten V. Eine Flüssigkeit in einem Gewässer zufließen lassen.
 | 
| EINLEITET | • einleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten. • einleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten.
 • einleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten.
 | 
| TONLEITER | • Tonleiter S. Musik: eine zusammenhängende auf- oder absteigende Reihenfolge von Tönen, in einer feststehenden Anordnung… |