| BERANKTEM | • beranktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berankt. • beranktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berankt. |
| BETANKTEM | • betanktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betankt. • betanktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betankt. |
| GEDANKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUNKTEM | • gefunktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunkt. • gefunktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunkt. |
| GEHENKTEM | • gehenktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • Gehenktem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gehenkter. |
| GEHINKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELENKTEM | • gelenktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. • gelenktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. |
| GELINKTEM | • gelinktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelinkt. • gelinktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelinkt. |
| GERANKTEM | • geranktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt. • geranktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt. |
| GERENKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESENKTEM | • gesenktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. • gesenktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. |
| GETANKTEM | • getanktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getanktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. |
| GETUNKTEM | • getunktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getunkt. • getunktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getunkt. |
| GEWANKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWINKTEM | • gewinktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewinkt. • gewinktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewinkt. |
| GEZANKTEM | • gezanktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezanktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. |
| GEZINKTEM | • gezinktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezinkt. • gezinktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezinkt. |
| UMRANKTEM | • umranktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrankt. • umranktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrankt. |