| ANECKT | • aneckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. • aneckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. |
| ANECKTE | • aneckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. • aneckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. • aneckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. |
| ANECKTEN | • aneckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. • aneckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. • aneckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. |
| ANECKTEST | • anecktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. • anecktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. |
| ANECKTET | • anecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. • anecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. |
| GENECKT | • geneckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs necken. |
| GENECKTE | • geneckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • geneckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • geneckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. |
| GENECKTEM | • genecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • genecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. |
| GENECKTEN | • geneckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • geneckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • geneckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. |
| GENECKTER | • geneckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • geneckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • geneckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. |
| GENECKTES | • genecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • genecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • genecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. |
| NECKT | • neckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs necken. • neckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs necken. • neckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs necken. |
| NECKTE | • neckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs necken. • neckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs necken. • neckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs necken. |
| NECKTEN | • neckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs necken. • neckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs necken. • neckten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs necken. |
| NECKTEST | • necktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs necken. • necktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs necken. |
| NECKTET | • necktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs necken. • necktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs necken. |