| CITYNAHEN | • citynahen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs citynah. • citynahen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs citynah.
 • citynahen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs citynah.
 | 
| ERDNAHEN | • erdnahen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdnah. • erdnahen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdnah.
 • erdnahen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdnah.
 | 
| HALSNAHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUTNAHEN | • hautnahen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hautnah. • hautnahen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hautnah.
 • hautnahen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hautnah.
 | 
| HERZNAHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NAHEN | • nahen V. Reflexiv, gehoben, veraltend, Hilfsverb haben: sich zu einer Sache bewegen. • nahen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: zeitlich an die Gegenwart heranrücken.
 • nahen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs nah / nahe.
 | 
| NAHEND | • nahend Partz. Partizip Präsens des Verbs nahen. | 
| NAHENDE | • nahende V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs nahend. • nahende V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs nahend.
 • nahende V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs nahend.
 | 
| NAHENDEM | • nahendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahend. • nahendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahend.
 | 
| NAHENDEN | • nahenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahend. • nahenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahend.
 • nahenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahend.
 | 
| NAHENDER | • nahender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahend. • nahender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahend.
 • nahender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahend.
 | 
| NAHENDES | • nahendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahend. • nahendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahend.
 • nahendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nahend.
 | 
| NAHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZEITNAHEN | • zeitnahen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitnah. • zeitnahen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitnah.
 • zeitnahen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitnah.
 |