| ENTLIEBEN | • entlieben V. Reflexiv: eine Liebe beenden, indem (meist mit Absicht versucht wird) die (verliebten, liebevollen)… |
| ENTLIEBET | • entliebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlieben. |
| ENTLIEBST | • entliebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlieben. |
| ENTLIEBTE | • entliebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entlieben. • entliebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entlieben. • entliebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entlieben. |
| ENTLIEFEN | • entliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entlaufen. • entliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entlaufen. • entliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entlaufen. |
| ENTLIEFET | • entliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entlaufen. |
| ENTLIEFST | • entliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entlaufen. |
| ENTLIEHEN | • entliehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs entleihen. • entliehen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entleihen. • entliehen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entleihen. |
| ENTLIEHET | • entliehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entleihen. |
| ENTLIEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLIEHST | • entliehst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entleihen. |
| ENTLIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |