| ANTASTEND | • antastend Partz. Partizip Präsens des Verbs antasten. |
| ANTASTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTASTEST | • antastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antasten. • antastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antasten. |
| ANTASTETE | • antastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antasten. • antastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antasten. • antastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antasten. |
| EINTASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTASTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTASTEND | • entastend Partz. Partizip Präsens des Verbs entasten. |
| ENTASTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTASTEST | • entastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entasten. • entastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entasten. |
| ENTASTETE | • entastete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entastet. • entastete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entastet. • entastete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entastet. |
| FANTASTEN | • Fantasten V. Genitiv Singular des Substantivs Fantast. • Fantasten V. Dativ Singular des Substantivs Fantast. • Fantasten V. Akkusativ Singular des Substantivs Fantast. |
| FANTASTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANTASTIN | • Fantastin S. Träumerin, Schwärmerin, Frau mit überspannten Ideen. |
| HERANTAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |