| ABHUNGERE | • abhungere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. • abhungere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. • abhungere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. |
| ANGEREDET | • angeredet Partz. Partizip Perfekt des Verbs anreden. |
| ANGEREGTE | • angeregte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeregt. • angeregte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeregt. • angeregte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeregt. |
| ANGEREIHT | • angereiht Partz. Partizip Perfekt des Verbs anreihen. |
| ANGEREIST | • angereist Partz. Partizip Perfekt des Verbs anreisen. |
| ANGEREIZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFINGERE | • befingere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befingern. • befingere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befingern. • befingere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befingern. |
| DRÄNGEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGEREXT | • eingerext Partz. Partizip Perfekt des Verbs einrexen. |
| GERINGERE | • geringere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gering. • geringere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gering. • geringere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gering. |
| STRENGERE | • strengere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs streng. • strengere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs streng. • strengere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs streng. |
| UNGERECHT | • ungerecht Adj. Nicht gerecht, dem Recht und Rechtsempfinden zuwiderlaufend. |
| UNGEREIMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERENGERE | • verengere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verengern. • verengere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verengern. • verengere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verengern. |
| ZWÄNGEREI | • Zwängerei S. Schweizerisch: unbeherrschbarer, krankhafter Drang etwas zu tun. • Zwängerei S. Schweizerisch: zwanghaftes Beharren. |