| BENETZEND | • benetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs benetzen. |
| BENETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENETZEST | • benetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benetzen. |
| DRÄNNETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNETZEN | • einnetzen V. Sport: ins Tor treffen. |
| EINNETZET | • einnetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnetzen. |
| FANGNETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTNETZE | • Festnetze V. Nominativ Plural des Substantivs Festnetz. • Festnetze V. Genitiv Plural des Substantivs Festnetz. • Festnetze V. Akkusativ Plural des Substantivs Festnetz. |
| GRADNETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAARNETZE | • Haarnetze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Haarnetz. • Haarnetze V. Nominativ Plural des Substantivs Haarnetz. • Haarnetze V. Genitiv Plural des Substantivs Haarnetz. |
| NETZENDEM | • netzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. |
| NETZENDEN | • netzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. |
| NETZENDER | • netzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. |
| NETZENDES | • netzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. • netzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs netzend. |
| ORTSNETZE | • Ortsnetze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ortsnetz. • Ortsnetze V. Nominativ Plural des Substantivs Ortsnetz. • Ortsnetze V. Genitiv Plural des Substantivs Ortsnetz. |
| SCHNETZEL | • schnetzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnetzeln. • schnetzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnetzeln. |
| TARNNETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNETZEN | • vernetzen V. Transitiv: mehrere Elemente miteinander verbinden. • vernetzen V. Transitiv, Chemie, Technik: Moleküle zu einer netzartigen Struktur verknüpfen. |
| VERNETZET | • vernetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernetzen. |