| DARNEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIENEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBENAMT | • Nebenamt S. Neben dem Hauptamt ausgeübte Tätigkeit. |
| NEBENBEI | • nebenbei Adv. Während einer anderen (Haupt-)Handlung. |
| NEBENHER | • nebenher Adv. Noch dazu, auch noch. • nebenher Adv. Wie zufällig, am Rande, ohne besondere Betonung. |
| NEBENHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBENJOB | • Nebenjob S. Umgangssprachlich: Arbeitsstelle, mit der man einen meist kleinen, zusätzlichen Teil seines Lebensunterhalts… |
| NEBENTON | • Nebenton S. Allgemein: zusätzliche Bedeutung einer Aussage. • Nebenton S. Linguistik: im Vergleich zum Hauptton schwächere Betonung einer Silbe in einem komplexen Wort. |
| NEBENWEG | • Nebenweg S. Weg abseits des Hauptweges. |
| UNEBENEM | • unebenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. • unebenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. |
| UNEBENEN | • unebenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. • unebenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. • unebenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. |
| UNEBENER | • unebener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs uneben. • unebener V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs uneben. • unebener V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs uneben. |
| UNEBENES | • unebenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. • unebenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. • unebenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. |