| BINGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DINGERN | • Dingern V. Dativ Plural des Substantivs Ding. |
| DÜNGERN | • Düngern V. Dativ Plural des Substantivs Dünger. |
| FÄNGERN | • Fängern V. Dativ Plural des Substantivs Fänger. |
| FINGERN | • fingern V. Sich mit den Fingern an etwas zu schaffen machen. • Fingern V. Dativ Plural des Substantivs Finger. |
| GINGERN | • Gingern V. Dativ Plural des Substantivs Ginger. |
| HÄNGERN | • Hängern V. Dativ Plural des Substantivs Hänger. |
| HUNGERN | • hungern V. Hunger haben, hungrig sein. • hungern V. Anhaltend an Hunger leiden, über längere Zeit hinweg nicht genügend Nahrung zu sich nehmen. • hungern V. Heftig nach etwas verlangen, sich nach etwas sehnen. |
| JÜNGERN | • Jüngern V. Dativ Plural des Substantivs Jünger. |
| LUNGERN | • lungern V. In der Gegend rumstehen, ungezwungen rumsitzen. • lungern V. Regional: ein starkes Bedürfnis nach etwas haben, etwas herbeisehnen. |
| RANGERN | • Rangern V. Dativ Plural des Substantivs Ranger. |
| RINGERN | • ringern V. Veraltet: leichter im Gewicht, erträglicher in den Auswirkungen machen. • ringern V. Veraltet: die Anzahl, Ausdehnung oder den Wert mindern. • Ringern V. Dativ Plural des Substantivs Ringer. |
| SÄNGERN | • Sängern V. Dativ Plural des Substantivs Sänger. |