| BÄNDIGE | • bändige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. • bändige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. • bändige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändigen. |
| BINDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜNDIGE | • bündige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. • bündige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. • bündige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. |
| ENDIGEN | • endigen V. Aufhören, indem etwas endet; am Ende ankommen, sein Ende nehmen. • endigen V. Etwas beenden, es einem Ende zuführen. |
| ENDIGET | • endiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs endigen. |
| FINDIGE | • findige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findig. • findige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findig. • findige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findig. |
| FÜNDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INDIGEN | • indigen Adj. Fachsprachlich: in einem bestimmten Gebiet geboren, in einem bestimmten Gebiet beheimatet. |
| KUNDIGE | • kundige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kundig. • kundige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kundig. • kundige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kundig. |
| KÜNDIGE | • kündige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kündigen. • kündige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kündigen. • kündige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kündigen. |
| MÜNDIGE | • mündige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig. • mündige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig. • mündige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig. |
| RINDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDIGE | • sandige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandig. • sandige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandig. • sandige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sandig. |
| SÜNDIGE | • sündige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sündigen. • sündige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen. • sündige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen. |
| WENDIGE | • wendige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig. • wendige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig. • wendige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig. |
| WINDIGE | • windige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. |