| ENTMANN | • entmann V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmannen. • entmann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmannen. |
| ENTMACHT | • entmacht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmachten. |
| ENTMANNE | • entmanne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmannen. • entmanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmannen. • entmanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entmannen. |
| ENTMANNT | • entmannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entmannen. • entmannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmannen. • entmannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmannen. |
| STUNTMAN | • Stuntman S. Filmberuf: jemand, der den Schauspieler ersetzt, sobald gefährliche Filmszenen gedreht werden. |
| ENTMACHTE | • entmachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmachten. • entmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmachten. • entmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entmachten. |
| ENTMANNEN | • entmannen V. Einer männlichen Person durch einen Eingriff in die Geschlechtsorgane die Fähigkeit zum Geschlechtsverkehr nehmen. |
| ENTMANNET | • entmannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entmannen. |
| ENTMANNST | • entmannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmannen. |
| ENTMANNTE | • entmannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entmannt. • entmannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entmannt. • entmannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entmannt. |
| FRONTMANN | • Frontmann S. Musik: Mitglied einer Band, das eine herausragende Stellung bei öffentlichen Auftritten einnimmt und… |
| STUNTMANS | • Stuntmans V. Genitiv Singular des Substantivs Stuntman. |