| BANSLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNSLE | • hänsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hänseln. • hänsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hänseln. • hänsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hänseln. |
| PINSLE | • pinsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinseln. |
| WINSLE | • winsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winseln. • winsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winseln. • winsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs winseln. |
| PINSLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNSLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEPINSLE | • bepinsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinseln. • bepinsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinseln. • bepinsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepinseln. |
| GÄNSLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINSLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINSLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNSLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNSLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPINSLE | • einpinsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpinseln. • einpinsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpinseln. • einpinsle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpinseln. |
| GANSLEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄNSLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINSLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |