| DANKSAG | • danksag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. |
| DANKSAGE | • danksage V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs danksagen. |
| DANKSAGEN | • danksagen V. Dank sagen. • danksagen V. Intransitiv: seine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. • Dank␣sagen V. Danksagen. |
| DANKSAGET | • danksaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs danksagen. |
| DANKSAGST | • danksagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. |
| DANKSAGT | • danksagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. |
| DANKSAGTE | • danksagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danksagen. • danksagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs danksagen. • danksagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danksagen. |
| LENKSAM | • lenksam Adj. Selten: leicht zu führen, zu beeinflussen. |
| LENKSAME | • lenksame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. |
| LENKSAMEM | • lenksamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. |
| LENKSAMEN | • lenksamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. |
| LENKSAMER | • lenksamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksamer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenksam. |
| LENKSAMES | • lenksames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. |
| PRUNKSAAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANKSAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINKSALBE | • Zinksalbe S. Zinkoxid enthaltende, als Medikament eingesetzte Salbe. |
| ZINKSARG | • Zinksarg S. Sarg, hergestellt aus Zinkblech. |
| ZINKSARGE | • Zinksarge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zinksarg. |
| ZINKSARGS | • Zinksargs V. Genitiv Singular des Substantivs Zinksarg. |