| BEINHART | • beinhart Adj. Süddeutsch: äußerst hart. • beinhart Adj. Übertragen: schwer, strapaziös; streng, unbarmherzig. • beinhart Adj. Übertragen: ein schwieriger Gegner oder Verhandlungspartner seiend. |
| BEINHARTE | • beinharte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beinhart. • beinharte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beinhart. • beinharte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beinhart. |
| EINHARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHARKE | • einharke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. • einharke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. • einharke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. |
| EINHARKEN | • einharken V. Norddeutsch: mit der Gerätschaft Harke in den Boden einarbeiten. |
| EINHARKET | • einharket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. |
| EINHARKST | • einharkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. |
| EINHARKT | • einharkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. • einharkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. |
| EINHARKTE | • einharkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. • einharkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. • einharkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. |
| EISENHART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETONHARZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEINHART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |