| BINNENEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTENEIS | • Enteneis V. Genitiv Singular des Substantivs Entenei. |
| FIRNEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIRNEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIRNEISES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRAUENEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNEIS | • Gneis S. Unter hohem Druck und bei hoher Temperatur durch Metamorphose entstandenes Gestein mit gebänderter oder… |
| GNEISE | • Gneise V. Nominativ Plural des Substantivs Gneis. • Gneise V. Genitiv Plural des Substantivs Gneis. • Gneise V. Akkusativ Plural des Substantivs Gneis. |
| GNEISEN | • Gneisen V. Dativ Plural des Substantivs Gneis. |
| GNEISES | • Gneises V. Genitiv Singular des Substantivs Gneis. |
| GUINEISCH | • guineisch Adj. Guinea betreffend, aus Guinea kommend. |
| MÖWENEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNEISE | • Schneise S. Freier, langgezogener Streifen durch die Vegetation, insbesondere durch den Wald. • Schneise S. Vorbestimmter Luftkorridor für Start und Landung von Flugzeugen. • Schneise S. Vegetationsfreier oder vegetationsarmer Streifen, um das Überspringen von Bränden zu erschweren. |
| SCHNEISEN | • Schneisen V. Nominativ Plural des Substantivs Schneise. • Schneisen V. Genitiv Plural des Substantivs Schneise. • Schneisen V. Dativ Plural des Substantivs Schneise. |
| SCHNEIST | • schneist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schneien. |
| TAUBENEIS | • Taubeneis V. Genitiv Singular des Substantivs Taubenei. |