| ANTARKTIS | • Antarktis S. Kontinent der Erde, Gebiet um den Südpol. |
| ELEMENTAR | • elementar Adj. Grundlegend, wesentlich. • elementar Adj. Anfängerhaft, den Anfang bildend, darstellend, einfach. • elementar Adj. Chemie: rein, als reines Element vorliegend. |
| ENTARTEND | • entartend Partz. Partizip Präsens des Verbs entarten. |
| ENTARTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTARTEST | • entartest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entarten. • entartest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entarten. |
| ENTARTETE | • entartete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entartet. • entartete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entartet. • entartete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entartet. |
| ENTARTUNG | • Entartung S. Abweichung vom Standard mit negativen Folgen. |
| INTARSIEN | • Intarsien V. Nominativ Plural des Substantivs Intarsie. • Intarsien V. Genitiv Plural des Substantivs Intarsie. • Intarsien V. Dativ Plural des Substantivs Intarsie. |
| INVENTARE | • Inventare V. Nominativ Plural des Substantivs Inventar. • Inventare V. Genitiv Plural des Substantivs Inventar. • Inventare V. Akkusativ Plural des Substantivs Inventar. |
| INVENTARS | • Inventars V. Genitiv Singular des Substantivs Inventar. |
| KOMMENTAR | • Kommentar S. Nähere Erläuterung eines Sachverhaltes von einem bestimmten Standpunkt aus, Auslegung. • Kommentar S. Fachsprachlich, Journalismus: bewertende Darstellung in Form von Artikeln, Kolumnen, erläuternden Beiträgen… • Kommentar S. Fachsprachlich, Informatik: Zeichenketten im Programmcode, die bei der Übersetzung des Programms ignoriert… |
| PLANTAREM | • plantarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. |
| PLANTAREN | • plantaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. |
| PLANTARER | • plantarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. |
| PLANTARES | • plantares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. |
| PLAZENTAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |