| ANRAUCHEN | • anrauchen V. Eine Zigarette oder Ähnliches anzünden und beginnen zu rauchen. • anrauchen V. Jemanden den Rauch von einer Zigarette oder Ähnlichem ins Gesicht pusten. |
| ANRAUCHET | • anrauchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen. |
| ANRAUCHST | • anrauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen. |
| ANRAUCHTE | • anrauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen. • anrauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen. • anrauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen. |
| ANRAUENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRAUNZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRAUNZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRAUNZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRAUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRAUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRAUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INNENRAUM | • Innenraum S. Allseits von Wänden/Decken umschlossener, im Inneren von etwas liegender, das Innere von etwas bildender Raum. |
| NEBENRAUM | • Nebenraum S. Raum, der sich neben einem anderen, meist wichtigeren Raum befindet. |
| REINRAUME | • Reinraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reinraum. |
| REINRAUMS | • Reinraums V. Genitiv Singular des Substantivs Reinraum. |
| SAMENRAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNRAUME | • Wohnraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnraum. |
| WOHNRAUMS | • Wohnraums V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnraum. |