| ANMUTENDE | • anmutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutend. • anmutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutend. • anmutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutend. |
| ANMUTETEN | • anmuteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. • anmuteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. • anmuteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. |
| ANMUTETET | • anmutetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. • anmutetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. |
| ANMUTIGEM | • anmutigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. |
| ANMUTIGEN | • anmutigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. |
| ANMUTIGER | • anmutiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anmutig. |
| ANMUTIGES | • anmutiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. |
| ANMUTVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELDENMUT | • Heldenmut S. Mut, wie er einem Helden zugeschrieben wird; besonders großer Mut. |
| KLEINMUTE | • Kleinmute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kleinmut. |
| KLEINMUTS | • Kleinmuts V. Genitiv Singular des Substantivs Kleinmut. |
| LÖWENMUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖWENMUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNMUTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNMUTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNMUTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNMUTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |