| CORNICHON | • Cornichon S. Gastronomie, meist Plural: junges Gürkchen, das zusammen mit Gewürzen in einem Essigsud eingelegt ist. |
| DORNICHTE | • Dornichte V. Nominativ Plural des Substantivs Dornicht. • Dornichte V. Genitiv Plural des Substantivs Dornicht. • Dornichte V. Akkusativ Plural des Substantivs Dornicht. |
| DORNICHTS | • Dornichts V. Genitiv Singular des Substantivs Dornicht. |
| FENNICHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FENNICHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANICHEN | • Kranichen V. Dativ Plural des Substantivs Kranich. |
| MANICHÄER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NICHTIGEM | • nichtigem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs nichtig. • nichtigem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs nichtig. |
| NICHTIGEN | • nichtigen V. Formen der starken Flexion des Adjektivs nichtig. • nichtigen V. * Genitiv Singular Maskulinum, Akkusativ Singular Maskulinum. • nichtigen V. * Genitiv Singular Neutrum. |
| NICHTIGER | • nichtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs nichtig. |
| NICHTIGES | • nichtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nichtig. • nichtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nichtig. |
| NICHTSEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NICHTSTUN | • Nichtstun S. Verhalten ohne Aktivität. |
| TANNICHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANNICHTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNNICHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNNICHTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNICHTE | • vernichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernichten. • vernichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernichten. • vernichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernichten. |
| ZERNICHTE | • zernichte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zernichten. • zernichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zernichten. • zernichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zernichten. |