| BRENNHOLZ | • Brennholz S. Holz, das zum Heizen oder Kochen verbrannt wird. |
| EBENHOLZE | • Ebenholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ebenholz. |
| EINHOLEND | • einholend Partz. Partizip Präsens des Verbs einholen. |
| EINHOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHOLEST | • einholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. |
| EINHOLTEN | • einholten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. • einholten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. • einholten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. |
| EINHOLTET | • einholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. • einholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. |
| EINHOLUNG | • Einholung S. Vorgang, etwas (auch Flaggen, Anker, Personen, Informationen) zu sich zu holen. |
| ERLENHOLZ | • Erlenholz S. Das Holz der Erle. |
| HEREINHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIRNHOLZE | • Hirnholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hirnholz. |
| KERNHOLZE | • Kernholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kernholz. |
| KIENHOLZE | • Kienholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kienholz. |
| KLEINHOLZ | • Kleinholz S. In kleine Stücke zerteiltes Holz. • Kleinholz S. Klein gehacktes Holz, um ein Feuer zu entfachen. |
| ROSENHOLZ | • Rosenholz S. Duftendes, rötliches, hartes Holz, das unter anderem für Möbelstücke Verwendung findet. |
| SATINHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEINHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |