| ABENDLAND | • Abendland S. Durch Antike und Christentum geprägter geographischer Bereich: der Westen. |
| ENDLAGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDLAGERN | • Endlagern V. Dativ Plural des Substantivs Endlager. |
| ENDLAGERS | • Endlagers V. Genitiv Singular des Substantivs Endlager. |
| ENDLAGERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDLAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUNDLAGE | • Grundlage S. Etwas (bereits Vorhandenes), auf das man etwas aufbauen oder von dem aus man etwas weiterentwickeln… • Grundlage S. Technik: Ausgangssubstanz eines synthetischen Stoffes. • Grundlage S. Nahrung: kräftige, fetthaltige Mahlzeit. |
| HANDLANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDLAUFE | • Handlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Handlauf. |
| HANDLAUFS | • Handlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Handlauf. |
| RANDLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |