| GENASCHTE | • genaschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genascht. • genaschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genascht. • genaschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genascht. |
| NASCHENDE | • naschende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs naschend. • naschende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs naschend. • naschende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs naschend. |
| NASCHEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASCHERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASCHHAFT | • naschhaft Adj. Gern oder viel naschend. |
| NASCHMAUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASCHTEST | • naschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs naschen. • naschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs naschen. |
| NASCHWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANASCHEE | • Panaschee S. Panaché. • Panaschee S. Veraltet, noch landschaftlich: häufig als Nachtisch verzehrte Süßspeise aus gekochten Früchten/eingemachtem Obst. • Panaschee S. Besonders Schweiz: Mischgetränk aus Bier und Limonade. |
| PANASCHEN | • Panaschen V. Dativ Plural des Substantivs Panasch. |
| PANASCHES | • Panasches V. Genitiv Singular des Substantivs Panasch. |
| VERNASCHE | • vernasche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernaschen. • vernasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernaschen. • vernasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernaschen. |
| VERNASCHT | • vernascht Partz. Partizip Perfekt des Verbs vernaschen. • vernascht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernaschen. • vernascht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernaschen. |