| BOHNERTE | • bohnerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. • bohnerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. • bohnerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohnern. |
| DIENERTE | • dienerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. |
| DONNERTE | • donnerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern. • donnerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs donnern. • donnerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern. |
| ERINNERT | • erinnert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erinnern. • erinnert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erinnern. • erinnert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erinnern. |
| GAUNERTE | • gaunerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. • gaunerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. • gaunerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. |
| GÄRTNERT | • gärtnert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. |
| INERTERE | • inertere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs inert. • inertere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs inert. • inertere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs inert. |
| INERTGAS | • Inertgas S. Nur begrenzt chemische Reaktionen eingehendes Gas. |
| INLINERT | • inlinert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. |
| KELLNERT | • kellnert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kellnern. • kellnert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kellnern. • kellnert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kellnern. |
| SPINNERT | • spinnert Adj. Süddeutschland, Österreich, umgangssprachlich: ein wenig verrückt. |
| WIENERTE | • wienerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern. • wienerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wienern. • wienerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern. |