| ANREIHE | • anreihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. • anreihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. • anreihe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. |
| ANREIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANREIHT | • anreiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. • anreiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. |
| ANREISE | • anreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. • anreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. • anreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. |
| ANREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANREIST | • anreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. • anreist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. • anreist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. |
| ANREIZE | • Anreize V. Nominativ Plural des Substantivs Anreiz. • Anreize V. Genitiv Plural des Substantivs Anreiz. • Anreize V. Akkusativ Plural des Substantivs Anreiz. |
| ANREIZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINREIH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAHNREI | • Hahnrei S. Ehemann, dessen Frau fremdgeht und der dies hinnimmt, um den Frieden im Haus nicht zu gefährden; im… • Hahnrei S. Veraltet: Ehebrecher. • Hahnrei S. Veraltet: eine Schneckenart (Murex cornutus). |
| HINREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREIFE | • unreife V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs unreif. • unreife V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs unreif. • unreife V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs unreif. |
| UNREINE | • unreine V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreine V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreine V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. |