| BRUNFTE | • brunfte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunften. • brunfte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunften. • brunfte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunften. |
| BRÜNFTE | • Brünfte V. Nominativ Plural des Substantivs Brunft. • Brünfte V. Genitiv Plural des Substantivs Brunft. • Brünfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Brunft. |
| FÜNFTEL | • fünftel Adj. Bei Maßeinheiten: aus einem von fünf gleich großen Teilen bestehend. • fünftel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fünfteln. • fünftel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fünfteln. |
| FÜNFTEM | • fünftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fünfte. • fünftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fünfte. • Fünftem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Fünfter. |
| FÜNFTEN | • fünften V. Genitiv Singular Maskulinum des Numerals fünfte. • fünften V. Genitiv Singular Neutrum des Numerals fünfte. • fünften V. Dativ Plural des Numerals fünfte. |
| FÜNFTER | • fünfter V. Unbestimmte männliche Deklination von fünfte. • Fünfter S. Jemand, der dem Vierten folgt (und eventuell dem Sechsten vorausgeht). • Fünfter S. In der Wortkombination ’jeder Fünfte’: Anteil aus einer Menge von Personen, nämlich ein Fünftel. |
| FÜNFTES | • fünftes V. Unbestimmte neutrale Deklination von fünfte. |
| RANFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄNFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANFTEM | • sanftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. • sanftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. |
| SANFTEN | • sanften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. • sanften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. • sanften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. |
| SANFTER | • sanfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. • sanfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. • sanfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. |
| SANFTES | • sanftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. • sanftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. • sanftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. |
| SÄNFTEN | • Sänften V. Nominativ Plural des Substantivs Sänfte. • Sänften V. Genitiv Plural des Substantivs Sänfte. • Sänften V. Dativ Plural des Substantivs Sänfte. |
| ZÜNFTEN | • Zünften V. Dativ Plural des Substantivs Zunft. |