| ANTÖNENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖNTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖRNEND | • antörnend Partz. Partizip Präsens des Verbs antörnen. |
| ANTÖRNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖRNEST | • antörnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
| ANTÖRNTEN | • antörnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
| ANTÖRNTET | • antörntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
| EINTÖNIGE | • eintönige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintönig. • eintönige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintönig. • eintönige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintönig. |
| EINTÖPFEN | • Eintöpfen V. Dativ Plural des Substantivs Eintopf. |
| ELEFANTÖS | • elefantös Adj. Typisch, charakteristisch für einen Elefanten. • elefantös Adj. Ein großes Volumen einnehmend, wuchtig, ausladend. • elefantös Adj. Intensiv, sehr ausgeprägt, deutlich vorhanden. |
| ENTÖLENDE | • entölende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entölend. • entölende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entölend. • entölende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entölend. |
| ENTÖLTEST | • entöltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entölen. • entöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entölen. |
| KINTÖPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBENTÖNE | • Nebentöne V. Nominativ Plural des Substantivs Nebenton. • Nebentöne V. Genitiv Plural des Substantivs Nebenton. • Nebentöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Nebenton. |
| NEUNTÖTER | • Neuntöter S. Ornithologie: ein Vogel aus der Familie der „Würger“ (Laniidae). |