| AMMONIAKS | • Ammoniaks V. Genitiv Singular des Substantivs Ammoniak. |
| BOSNIAKEN | • Bosniaken V. Genitiv Singular des Substantivs Bosniak. • Bosniaken V. Dativ Singular des Substantivs Bosniak. • Bosniaken V. Akkusativ Singular des Substantivs Bosniak. |
| BOSNIAKIN | • Bosniakin S. Historisch, unabhängig von der Religionszugehörigkeit: Einwohnerin auf dem Territorium des heutigen… • Bosniakin S. Historisch, ehemaliges Jugoslawien: dem Islam angehörende Bosnierin; Slawischer Muslim. • Bosniakin S. Dem Islam angehörende Bosnierin; Bosnischer Muslim, bosnischstämmige Muslimin. |
| FONIATERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONIATERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONIATRIE | • Foniatrie S. Phoniatrie. • Foniatrie S. Lehre von den Sprech- und Sprachstörungen. |
| GENIALERE | • genialere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genial. • genialere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genial. • genialere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genial. |
| GENIALSTE | • genialste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genial. • genialste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genial. • genialste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genial. |
| KENIANERN | • Kenianern V. Dativ Plural des Substantivs Kenianer. |
| KENIANERS | • Kenianers V. Genitiv Singular des Substantivs Kenianer. |
| KOLONIALE | • koloniale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kolonial. • koloniale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kolonial. • koloniale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kolonial. |
| KONGENIAL | • kongenial Adj. Bildungssprachlich: dem geistigen Niveau einer Person oder eines Werkes entsprechend. • kongenial Adj. Bildungssprachlich: mit der Haltung der Person oder dem Gedanken des Werks übereinstimmend oder angemessen. • kongenial Adj. In falscher Verwendung: überaus geistreich, elativische Steigerung von genial. |
| KONVENIAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANIALEM | • kranialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. • kranialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. |
| KRANIALEN | • kranialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. • kranialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. • kranialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. |
| KRANIALER | • kranialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. • kranialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. • kranialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. |
| KRANIALES | • kraniales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. • kraniales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. • kraniales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. |
| PAULOWNIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHONIATER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIRGINIAS | • Virginias V. Genitiv Singular des Substantivs Virginia. |