| ANZAHLEN | • anzahlen V. Transitiv: einen ersten Teilbetrag einer Geldsumme leisten. • Anzahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Anzahl. • Anzahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Anzahl. |
| ANZAHLET | • anzahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. |
| ANZAHLST | • anzahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. |
| ANZAHLTE | • anzahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. • anzahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. • anzahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. |
| ANZAPFEN | • anzapfen V. Etwas durch einen Stich öffnen, so dass der Inhalt herausfließen kann (besonders ein Fass). • anzapfen V. Übertragen, umgangssprachlich: etwas (Telefon-, Wasserleitung, Computer) so manipulieren, dass etwas… • anzapfen V. Übertragen, umgangssprachlich: jemanden ausfragen, um bestimmte Informationen zu erhalten. |
| ANZAPFET | • anzapfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. |
| ANZAPFST | • anzapfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. |
| ANZAPFTE | • anzapfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. • anzapfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. • anzapfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. |
| EINZAHLE | • einzahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzahlen. • einzahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzahlen. • einzahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzahlen. |
| EINZAHLT | • einzahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzahlen. • einzahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzahlen. |
| KENNZAHL | • Kennzahl S. Zahl, die Zustände und Entwicklungen verdeutlicht. • Kennzahl S. Teil der Telefonvorwahl. |
| MÜNZAMTE | • Münzamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Münzamt. |
| MÜNZAMTS | • Münzamts V. Genitiv Singular des Substantivs Münzamt. |
| ORGANZAS | • Organzas V. Genitiv Singular des Substantivs Organza. |
| PHONZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |