| BIKONVEX | • bikonvex Adj. Optik: auf beiden Seiten mit einem erhabenen Schliff versehen. |
| CONVEYER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INVENTAR | • Inventar S. Menge der Gegenstände einer bestimmten Art. • Inventar S. Alle zu einer Einrichtung, Organisation, einem Betrieb gehörenden Gegenstände. • Inventar S. Liste/Verzeichnis zu [1, 2]. |
| INVENTUR | • Inventur S. Wirtschaft: körperliche Bestandsaufnahme durch Zählen, Messen, Wiegen; die Inventur ist für Kaufleute… |
| INVERSEM | • inversem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. • inversem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. |
| INVERSEN | • inversen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. • inversen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. • inversen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. |
| INVERSER | • inverser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. • inverser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. • inverser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. |
| INVERSES | • inverses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. • inverses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. • inverses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs invers. |
| INVERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INVERTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INVESTIV | • investiv Adj. Wirtschaft: zur Investition oder zur Produktion anderer Güter bestimmt. |
| INVESTOR | • Investor S. Wirtschaft: jemand, der investiert, der Geld (am Kapitalmarkt) anlegt, um Gewinn zu erzielen. |
| KONVENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONVENTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONVEXEM | • konvexem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. |
| KONVEXEN | • konvexen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. |
| KONVEXER | • konvexer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konvex. |
| KONVEXES | • konvexes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. |