| ETHNOPOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENOPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOPHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOPOLE | • Monopole V. Nominativ Plural des Substantivs Monopol. • Monopole V. Genitiv Plural des Substantivs Monopol. • Monopole V. Akkusativ Plural des Substantivs Monopol. |
| MONOPOLS | • Monopols V. Genitiv Singular des Substantivs Monopol. |
| NOPPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNOPSEN | • Synopsen V. Nominativ Plural des Substantivs Synopse. • Synopsen V. Genitiv Plural des Substantivs Synopse. • Synopsen V. Dativ Plural des Substantivs Synopse. |
| SYNOPSIS | • Synopsis S. Zusammenschau; zusammenfassende Übersicht ähnlicher Dinge. • Synopsis S. Vergleichende Übersicht (also fast identisch mit [1]). |
| SYNOPTIK | • Synoptik S. Zusammenfassende und vergleichende Übersicht und Gegenüberstellung gleichartiger Daten und Texte. • Synoptik S. Meteorologisch: Teilgebiet der Meteorologie, das in einer Zusammenschau aus verschiedenen Wetterstationen… |
| XENOPHIL | • xenophil Adj. Freundlich gegenüber Fremden. |
| XENOPHOB | • xenophob Adj. Feindlich gegenüber Fremden. |