| ABNIBBEL | • abnibbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln. |
| ABNIBBLE | • abnibble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln. • abnibble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln. • abnibble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln. |
| GENIBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIBBELE | • knibbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. • knibbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. • knibbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. |
| KNIBBELN | • knibbeln V. Intransitiv: mit den Fingern an etwas herumhantieren. |
| KNIBBELT | • knibbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. • knibbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. • knibbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. |
| MINIBARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIBBELND | • nibbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs nibbeln. |
| NIBBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIBBELST | • nibbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nibbeln. • nibbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nibbeln. |
| NIBBELTE | • nibbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln. • nibbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln. • nibbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln. |
| NIBBLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIBBLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PENIBLEM | • peniblem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. • peniblem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. |
| PENIBLEN | • peniblen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. • peniblen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. • peniblen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. |
| PENIBLER | • penibler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs penibel. • penibler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs penibel. • penibler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs penibel. |
| PENIBLES | • penibles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. • penibles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. • penibles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. |