| ANBÄCKST | • anbäckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANBÄNDEL | • anbändel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbändeln. |
| ANBÄNDEN | • anbänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. • anbänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
| ANBÄNDET | • anbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
| ANBÄNDLE | • anbändle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbändeln. • anbändle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbändeln. • anbändle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbändeln. |
| ANBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAUNBÄR | • Braunbär S. Zoologie: eine Raubtierart aus der Familie der Bären. |
| EINBÄCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBÄNDE | • einbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. • einbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. • Einbände V. Nominativ Plural des Substantivs Einband. |
| EINBÄUME | • Einbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Einbaum. • Einbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Einbaum. • Einbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Einbaum. |
| NASENBÄR | • Nasenbär S. Eine in Mittel- und Südamerika verbreitete Gattung der Kleinbären (Procyonidae). |
| TONBÄNKE | • Tonbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Tonbank. • Tonbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Tonbank. • Tonbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Tonbank. |
| UNBÄNDEN | • Unbänden V. Dativ Plural des Substantivs Unband. |
| UNBÄNDIG | • unbändig Adj. Sehr lebhaft. • unbändig Adj. Sehr intensiv, sehr groß. |