| FINITE | • finite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finit. • finite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finit. • finite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finit. |
| GNITTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNITZE | • Gnitze S. Zoologie, Entomologie: Mücke aus der Familie der Gnitzen. |
| GRANIT | • Granit S. Gestein aus Feldspat, Quarz und Glimmer, das besonders hart ist. |
| KAINIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIGNIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANITU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONITA | • Monita V. Nominativ Plural des Substantivs Monitum. • Monita V. Genitiv Plural des Substantivs Monitum. • Monita V. Dativ Plural des Substantivs Monitum. |
| NITRAT | • Nitrat S. Chemie: Salz der Salpetersäure. |
| NITRID | • Nitrid S. Chemie: schwer schmelzbare, sehr harte und hitzebeständige Verbindung des Stickstoffs mit Metallen und… |
| NITRIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NITRIT | • Nitrit S. Chemie: Salz der salpetrigen Säure. • Nitrit S. Chemie: Ester der salpetrigen Säure. |
| NITRUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUNNIT | • Sunnit S. Islam: Anhänger der die sich auf die Sunna stützende orthodoxen Hauptrichtung des Islams. |
| SYENIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNITÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZENITS | • Zenits V. Genitiv Singular des Substantivs Zenit. |
| ZIONIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |