| AHNET | • ahnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen. • ahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ahnen. |
| EBNET | • ebnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ebnen. • ebnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ebnen. • ebnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ebnen. |
| EINET | • einet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs einen. • einet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einen. |
| ENNET | • ennet Präp. Schweizerisch, mit Genitiv oder Dativ: jenseits. |
| FÖNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HONET | • honet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs honen. • honet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs honen. |
| KNETE | • knete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneten. • knete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneten. • knete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneten. |
| NETTE | • nette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nett. • nette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nett. • nette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nett. |
| NETTO | • netto Adv. Wirtschaft: der übrigbleibende Betrag nachdem etwas (Steuern: Einkommenssteuern oder Umsatzsteuer; Kosten;… |
| NETZE | • netze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs netzen. • netze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzen. • netze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs netzen. |
| NETZT | • netzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzen. • netzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzen. • netzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzen. |
| TONET | • tonet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tonen. |
| TÖNET | • tönet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tönen. • tönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tönen. |
| TUNET | • tunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunen. |