| AKRONYM | • Akronym S. Linguistik, Wortbildung, im weiteren Sinne: eine Abkürzung, die als eigenes Wort gesprochen wird; bezeichnet… • Akronym S. Linguistik, Wortbildung, im engeren Sinne: Kurzwort, das aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildet ist. |
| ANONYMA | • Anonyma S. Schriften, Werke ohne Angabe des Urhebers. |
| ANONYME | • anonyme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anonym. • anonyme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anonym. • anonyme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anonym. |
| ANONYMI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTONYM | • antonym Adj. Linguistik, von Wörtern: mit gegenteiliger Bedeutung; als Antonym fungierend. • Antonym S. Linguistik, speziell lexikalische Semantik: Wort, dessen Bedeutung das genaue Gegenteil zu der eines… |
| CANYONS | • Canyons V. Genitiv Singular des Substantivs Canyon. • Canyons V. Nominativ Plural des Substantivs Canyon. • Canyons V. Genitiv Plural des Substantivs Canyon. |
| ERINNYE | • Erinnye S. Erinye. • Erinnye S. Griechische Mythologie: furchterregende, aber gerechte Rächerin, die Verbrecher hartnäckig verfolgt… |
| ERINNYS | • Erinnys S. Griechische Mythologie: furchterregende, aber gerechte Rächerin, die Verbrecher hartnäckig verfolgt… |
| EXONYME | • Exonyme V. Nominativ Plural des Substantivs Exonym. • Exonyme V. Genitiv Plural des Substantivs Exonym. • Exonyme V. Akkusativ Plural des Substantivs Exonym. |
| EXONYMS | • Exonyms V. Genitiv Singular des Substantivs Exonym. |
| HOMONYM | • Homonym S. Linguistik: Wort, das mit einem anderen gleich lautet, aber eine andere Bedeutung und – je nach Definition… |
| LANYARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NYMPHÄA | • Nymphäa S. Botanik: Pflanze, deren große Blätter und weiße oder gelben Blüten auf der Wasseroberfläche schwimmen. |
| NYMPHÄE | • Nymphäe S. Botanik: Pflanze, deren große Blätter und weiße oder gelben Blüten auf der Wasseroberfläche schwimmen. |
| NYMPHEN | • Nymphen V. Nominativ Plural des Substantivs Nymphe. • Nymphen V. Genitiv Plural des Substantivs Nymphe. • Nymphen V. Dativ Plural des Substantivs Nymphe. |
| NYNORSK | • Nynorsk S. Vor allem aus west- und zentralnorwegischen Dialekten konstruierte Sprachvarietät der norwegischen Sprache. |
| PONYHOF | • Ponyhof S. Landwirtschaftlicher Betrieb, der vornehmlich Ponys hält. |
| SYNONYM | • synonym Adj. Linguistik: als Synonym fungierend, mit gleicher Bedeutung. • Synonym S. Linguistik, lexikalische Semantik: ein Wort, das in einem bestimmten Zusammenhang die gleiche Bedeutung… |