| ANMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMAHN | • anmahn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. |
| ANMAIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMALE | • anmale V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmalen. • anmale V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmalen. • anmale V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmalen. |
| ANMALT | • anmalt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmalen. • anmalt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmalen. |
| ANMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMENG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMIET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMOTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMUTE | • anmute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. • anmute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. • anmute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. |
| BONMOT | • Bonmot S. Gehoben: geistreiche, treffende Bemerkung oder Ausspruch, der meist der Unterhaltung dient. |
| EINMAL | • einmal Adv. 1-mal, ein Mal (in den Regeln des RSR nicht vorhanden, im Wörterverzeichnis Seite 200: „nur bei besonderer… • einmal Adv. Nicht wiederholt. • einmal Adv. Irgendwann in der Vergangenheit. |
| UNMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNMUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNMUTE | • Unmute V. Seltene Form der Variante für den Dativ Singular des Substantivs Unmut. |
| UNMUTS | • Unmuts V. Genitiv Singular des Substantivs Unmut. |