| ABLAUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLAUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUTEST | • blautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blauen. • blautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blauen. |
| FLAUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUTEST | • klautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauen. • klautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauen. |
| LAUTEST | • lautest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lauten. • lautest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lauten. |
| LAUTESTE | • lauteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lauteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lauteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. |
| LAUTESTEM | • lautestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. |
| LAUTESTEN | • lautesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs laut. • lautesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs laut. • lautesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs laut. |
| LAUTESTER | • lautester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. |
| LAUTESTES | • lautestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. |
| UMLAUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |