| LAUSCHE | • lausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lauschen. • lausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lauschen. • lausche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lauschen. |
| FLAUSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUSCHEN | • lauschen V. Heimlich und aufmerksam einem Gespräch folgen. • lauschen V. Allgemein: aus der Distanz etwas abhören. • lauschen V. Allgemein: aufmerksam zuhören. |
| LAUSCHER | • Lauscher S. Männliche Person, die heimlich andere Personen belauscht. • Lauscher S. Jägersprache: äußeres Ohr bei wilden Huftieren und beim Haarwild. |
| LAUSCHET | • lauschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lauschen. |
| PLAUSCHE | • plausche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • plausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • plausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plauschen. |
| BELAUSCHE | • belausche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. • belausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. • belausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauschen. |
| ERLAUSCHE | • erlausche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlauschen. • erlausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlauschen. • erlausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauschen. |
| FLAUSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUSCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUSCHEND | • lauschend Partz. Partizip Präsens des Verbs lauschen. |
| LAUSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUSCHERN | • Lauschern V. Dativ Plural des Substantivs Lauscher. |
| LAUSCHERS | • Lauschers V. Genitiv Singular des Substantivs Lauscher. |
| LAUSCHEST | • lauschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lauschen. |
| PLAUSCHEN | • plauschen V. Intransitiv, regional, besonders Bayern, Österreich: sich in vertraulicher Atmosphäre unterhalten. • plauschen V. Intransitiv, Österreich: übertreiben, die Tatsachen verdrehen. • plauschen V. Intransitiv, Österreich: Geheimnisse ausplaudern, verraten. |
| PLAUSCHES | • Plausches V. Genitiv Singular des Substantivs Plausch. |
| PLAUSCHET | • plauschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plauschen. |