| LÖTETE | • lötete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. • lötete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löten. • lötete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. |
| FLÖTETE | • flötete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöten. • flötete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flöten. • flötete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöten. |
| LÖTETEN | • löteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. • löteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löten. • löteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. |
| LÖTETET | • lötetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. • lötetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löten. |
| ANLÖTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖTETEN | • flöteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöten. • flöteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flöten. • flöteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöten. |
| FLÖTETET | • flötetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöten. • flötetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flöten. |
| GELÖTETE | • gelötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. |
| LÖTETEST | • lötetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. • lötetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löten. |
| ANLÖTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÖTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖTETEST | • flötetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöten. • flötetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flöten. |
| GEFLÖTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÖTETEM | • gelötetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelötetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. |
| GELÖTETEN | • gelöteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelöteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelöteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. |
| GELÖTETER | • gelöteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelöteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelöteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. |
| GELÖTETES | • gelötetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelötetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelötetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. |
| VERLÖTETE | • verlötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlötet. • verlötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlötet. • verlötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlötet. |