| ASTLÖCHER | • Astlöcher V. Nominativ Plural des Substantivs Astloch. • Astlöcher V. Genitiv Plural des Substantivs Astloch. • Astlöcher V. Akkusativ Plural des Substantivs Astloch. |
| BLÖCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÖCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDLÖCHER | • Erdlöcher V. Nominativ Plural des Substantivs Erdloch. • Erdlöcher V. Genitiv Plural des Substantivs Erdloch. • Erdlöcher V. Akkusativ Plural des Substantivs Erdloch. |
| GELÖCHERT | • gelöchert Partz. Partizip Perfekt des Verbs löchern. |
| LÖCHER | • löcher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löcher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • Löcher V. Nominativ Plural des Substantivs Loch. |
| LÖCHERE | • löchere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löchern. |
| LÖCHERIG | • löcherig Adj. (Zahlreiche) Löcher aufweisend, mit Löchern versehen. |
| LÖCHERIGE | • löcherige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löcherig. • löcherige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löcherig. • löcherige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löcherig. |
| LÖCHERN | • löchern V. Veraltet: etwas mit Löchern versehen. • löchern V. Übertragen, umgangssprachlich: jemanden ständig bitten und fragen. • Löchern V. Dativ Plural des Substantivs Loch. |
| LÖCHERND | • löchernd Partz. Partizip Präsens des Verbs löchern. |
| LÖCHERNDE | • löchernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löchernd. • löchernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löchernd. • löchernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löchernd. |
| LÖCHERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖCHERST | • löcherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. |
| LÖCHERT | • löchert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. |
| LÖCHERTE | • löcherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löchern. • löcherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löchern. • löcherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löchern. |
| LÖCHERTEN | • löcherten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löchern. • löcherten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löchern. • löcherten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löchern. |
| LÖCHERTET | • löchertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löchern. • löchertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löchern. |
| SEHLÖCHER | • Sehlöcher V. Nominativ Plural des Substantivs Sehloch. • Sehlöcher V. Genitiv Plural des Substantivs Sehloch. • Sehlöcher V. Akkusativ Plural des Substantivs Sehloch. |
| ZERLÖCHER | • zerlöcher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlöchern. • zerlöcher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlöchern. |