| ABBLÄTTER | • abblätter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblättern. | 
| BLÄTTER | • blätter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blätter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern.
 • Blätter V. Nominativ Plural des Substantivs Blatt.
 | 
| BLÄTTERE | • blättere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blättern.
 • blättere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blättern.
 | 
| BLÄTTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLÄTTERN | • blättern V. Intransitiv; Hilfsverb haben: die Seiten (eines Buches oder dergleichen) wenden, umschlagen (und dabei… • blättern V. Intransitiv; Hilfsverb sein; selten: in dünne Schichten auseinandergehen.
 • blättern V. Intransitiv; Hilfsverb sein; selten: sich in Blättchen, Bröckchen oder sonstigen dünnen Schichten lösen…
 | 
| BLÄTTERND | • blätternd Partz. Partizip Präsens des Verbs blättern. | 
| BLÄTTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLÄTTERST | • blätterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blätterst V. 2. Person Singular Indikativ Konjunktiv Aktiv des Verbs blättern.
 | 
| BLÄTTERT | • blättert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern.
 • blättert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern.
 | 
| BLÄTTERTE | • blätterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blättern. • blätterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blättern.
 • blätterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blättern.
 | 
| GLÄTTER | • glätter Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs glatt. | 
| GLÄTTERE | • glättere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glättere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt.
 • glättere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt.
 | 
| GLÄTTEREM | • glätterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glätterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt.
 | 
| GLÄTTEREN | • glätteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glätteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt.
 • glätteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt.
 | 
| GLÄTTERER | • glätterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glätterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt.
 • glätterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt.
 | 
| GLÄTTERES | • glätteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glätteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt.
 • glätteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt.
 | 
| GLÄTTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLÄTTEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLÄTTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBLÄTTER | • umblätter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblättern. |