| BALUSTER | • Baluster S. Architektur, Möbeldesign: ein gedrungenes, säulenartiges, unterschiedlich profiliertes Stützglied an… |
| BALUSTERN | • Balustern V. Dativ Plural des Substantivs Baluster. |
| BALUSTERS | • Balusters V. Genitiv Singular des Substantivs Baluster. |
| CLUSTER | • Cluster S. Haufen oder Verbund, Ansammlung oder Gruppierung einer größeren Zahl gleichförmiger Objekte; Anwendungsbeispiele. • Cluster S. Mathematik: eine Ansammlung oder Gruppierung mehrerer Punkte. • Cluster S. Physik: eine kleine Gruppe von Atomen oder Molekülen. |
| CLUSTERN | • Clustern V. Dativ Plural des Substantivs Cluster. |
| CLUSTERS | • Clusters V. Genitiv Singular des Substantivs Cluster. • Clusters V. Nominativ Plural des Substantivs Cluster. • Clusters V. Genitiv Plural des Substantivs Cluster. |
| ILLUSTER | • illuster Adj. Bildungssprachlich: Bewunderung hervorrufend; Respekt verlangend. |
| LUSTER | • Luster S. Österreichisch: mehrarmige Deckenlampe. |
| LUSTERN | • Lustern V. Dativ Plural des Substantivs Luster. |
| LUSTERS | • Lusters V. Genitiv Singular des Substantivs Luster. |
| PLUSTER | • pluster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • pluster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PLUSTERE | • plustere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PLUSTERN | • plustern V. Auch reflexiv von Vögeln: die Federn sträuben. |
| PLUSTERND | • plusternd Partz. Partizip Präsens des Verbs plustern. |
| PLUSTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSTERST | • plusterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plusterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PLUSTERT | • plustert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. • plustert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. |
| PLUSTERTE | • plusterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plustern. • plusterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plustern. • plusterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plustern. |