| LUDERN | • ludern V. Intransitiv, veraltet, pejorativ: ausschweifend, liederlich leben. • Ludern V. Dativ Plural des Substantivs Luder. |
| LUDERND | • ludernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ludern. |
| LUDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUDERN | • pludern V. Intransitiv: etwas voluminöser machen; einen Stoff (bei Vögeln auch die Federn) mit Luft (oder seltener… |
| LUDERNDE | • ludernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • ludernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • ludernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. |
| PLUDERND | • pludernd Partz. Partizip Präsens des Verbs pludern. |
| PLUDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFLUDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUDERNDEM | • luderndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • luderndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. |
| LUDERNDEN | • ludernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • ludernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • ludernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. |
| LUDERNDER | • ludernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • ludernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • ludernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. |
| LUDERNDES | • luderndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • luderndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • luderndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. |
| PLUDERNDE | • pludernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pludernd. • pludernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pludernd. • pludernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pludernd. |
| SCHLUDERN | • schludern V. Intransitiv, umgangssprachlich: ungenau oder unsauber arbeiten. |
| VERLUDERN | • verludern V. Hilfsverb sein, intransitiv: mehr und mehr die (soziale) Norm vernachlässigen und so zum (ungepflegten)… • verludern V. Hilfsverb haben, transitiv: etwas vernachlässigen, verkommen lassen. • verludern V. Hilfsverb haben, transitiv: etwas verschwenden, ohne viel Sinn ausgeben, oftmals für einen unmoralischen… |